Einleitung

Einleitung #

Wir sind ein Zusammenschluss aus unabhängigen Studierenden, postgradualen Stipendiat*innen, Lehrenden und Mitarbeiter*innen der Universität der Künste Berlin. Mit diesem Dossier wenden wir uns an Journalist*innen und Pressevertreter*innen deutscher und internationaler Medienhäuser, Publikationen und Nachrichtenagenturen.

Die Atmosphäre an der UdK Berlin ist seit Jahren angespannt und verschlimmert sich seit Oktober 2023 zunehmend. Die Universität zeigt sich nicht in der Lage, ihre Mitglieder*innen gleichberechtigt und angemessen zu schützen. Demokratische Prozesse wurden nicht nur missachtet, auch Rassismus, insbesondere Antisemitismus, und andere Formen der Diskriminierung wurden lediglich als Themen für die eigene Öffentlichkeitsarbeit behandelt.

Wir möchten aufzeigen, wie Einschüchterungen durch die Universitätsleitung eine Atmosphäre der Angst und des Misstrauens erzeugt haben und auf konkrete Fälle von Zensur und administrativen Schikanen eingehen. Unsere Anstrengungen folgen einer Reihe früherer Bemühungen, den strukturellen Diskriminierungen an dieser Institution entgegenzuwirken, die auf den folgenden Seiten noch einmal aufgegriffen werden.

Unser Ziel ist es, den Kreislauf von Machtmissbrauch, Unterdrückung und Falschinformationen mit allen nötigen Mitteln sofort zu beenden. Zu diesem Zweck haben wir konkrete Forderungen formuliert, die auf der folgenden Seite zu finden sind. Jede Forderung lässt sich aus einem dazugehörigen Kapitel ableiten, indem wir Argumente und Belege für das jeweilige Versagen der Universität anführen.

Weiterführendes Material, wie die gesammelten Berichte von Studierenden und eine ausführliche chronologische Darstellung der Ereignisse an der UdK Berlin, sowie Kontaktinformationen können auf einer dafür eingerichteten Webseite eingesehen werden: Link.